Anmeldung Anmelden        0  Warenkorb Warenkorb
Line
Kinderboxsack-Shop.ch
Line
Aktionen / Neu / Sale
0  Positionen
CHF 0.00

 Unsere Top Aktionen

 Unser Sortiment

  • Deckenhalterung Boxsackhaken Pro / Rotation

    CHF 24.00
      Deckenhalterung Boxsackhaken Pro / Rotation  
  • FIGHTERS - Boxsack / Performance / ungefüllt / 150 cm / schwarz

    CHF 69.00
      FIGHTERS - Boxsack / Performance / ungefüllt / 150 cm / schwarz  
  • FIGHTERS - Herren Tiefschutz / Performance / Weiss / Small

    CHF 19.00
      FIGHTERS - Herren Tiefschutz / Performance / Weiss / Small  
  • Century - Standboxsack / Target Wave Master / XXL

    CHF 639.00
      Century - Standboxsack / Target Wave Master / XXL  
  • FIGHTERS - Fußschutz / Sparring / Schwarz / XS

    CHF 39.00
      FIGHTERS - Fußschutz / Sparring / Schwarz / XS  
  • FIGHT-FIT - Springseil / Hi Speed / Blau / Länge einstellbar

    CHF 19.00
      FIGHT-FIT - Springseil / Hi Speed / Blau / Länge einstellbar  
  • Boxsack Set - Kinder (3 - 6 Jahre)

    CHF 73.00
      Boxsack Set - Kinder (3 - 6 Jahre)  
  • FIGHTERS - T-Shirt Giant / Schwarz / Small

    CHF 29.00
      FIGHTERS - T-Shirt Giant / Schwarz / Small  
  • FIGHTERS - Knöchelschoner / Ankle Guard / Pink / Small

    CHF 9.00
      FIGHTERS - Knöchelschoner / Ankle Guard / Pink / Small  
  • FIGHTERS - Ellbogenschützer / Gepolstert / Schwarz / Small-Medium

    CHF 19.00
      FIGHTERS - Ellbogenschützer / Gepolstert / Schwarz / Small-Medium  

 Unsere Bestseller

 Fachwissen

 

Welche Matten sind für mein Dojo, Studio oder Heimtraining geeignet?

Für das Heimtraining spielt die Wahl der richtigen Matte eine zentrale Rolle, um sowohl Sicherheit als auch Komfort zu gewährleisten. Die Dicke der Matten ist dabei ein entscheidender Faktor, da sie den Aufprallschutz, die Stabilität und die Eignung für bestimmte Bewegungsformen direkt beeinflusst. Hier ist eine ausführliche Übersicht, welche Mattenstärke sich für unterschiedliche Trainingsarten und Anwendungsbereiche eignet:

Normales Fitnesstraining mit Hanteln (Bodyweight, Freihanteltraining, Kettlebells)
• Empfohlene Dicke: 1,0 – 2,0 cm
• Geeignet: Fitnessmatten, Yogamatten mit erhöhter Dichte, Gummi-Bodenplatten oder dünne Steckmatten

Begründung:
- Für das Training mit Hanteln ist eine rutschfeste und stabile Unterlage wichtig.
- Eine zu weiche Matte kann bei Kniebeugen oder Ausfallschritten die Gelenke unnötig belasten, da sie die Stabilität mindert.
- Bei schweren Hanteln empfiehlt sich unter dem Hantelbereich zusätzlich eine dämpfende Fläche (z. B. 2 cm Gummimatte oder Plattform).

Produktempfehlung:
- FIGHTERS Fitnessmatten & Gymnastikmatten / 60 x 60 x 1.2 cm


Gymnastiktraining, Dehnübungen, Yoga, Pilates
• Empfohlene Dicke: 0,6 – 1,5 cm
• Geeignet: Gymnastikmatten, Pilatesmatten, Yoga-Trainingsmatten

Begründung:
- Eine moderate Polsterung schützt Wirbelsäule und Gelenke bei Bodenübungen, ohne das Gleichgewicht zu stören.
- Für Yoga genügt meist eine dünnere Matte (0,6–1,0 cm), für Pilates oder Gymnastik darf es etwas mehr Polsterung sein (1,0–1,5 cm).

Produktempfehlung:
- FIGHTERS Fitnessmatten & Gymnastikmatten / 60 x 60 x 1.2 cm


Kinderspiele & Toben
• Empfohlene Dicke: 2,0 – 4,0 cm
• Geeignet: Steckmatten mit erhöhter Dicke oder Fallschutzmatten

Begründung:
- Kinder brauchen eine gut gepolsterte und stoßdämpfende Unterlage, die kleinere Stürze abfängt.
- Steckmatten mit 2–3 cm Dicke sind ideal – sie sind modular, leicht zu reinigen und bieten thermischen Schutz vom kalten Boden.
- Für intensiveres Toben oder Turnen kann man auf Fallschutzmatten (bis 4 cm) zurückgreifen.

Produktempfehlung:
- FIGHTERS Steckmatten & Kindermatten / 100 x 100 x 2 cm


Training von Kampfsport hauptsätlich im Stehen (Kickboxen, Karate, Taekwondo)
• Empfohlene Dicke: 2,0 – 2,5 cm
• Geeignet: Steckmatten mit mittlerer Dicke

Begründung:
- Die Matten sollten eine leichte Abfederung besitzen, um die Kicktechniken besser ausführen zu können.
- Falltechniken sind nich vorgesehen doch falls jemand fällt dämpft es den Fall dementsprechend.
- Durch die leichte Federung der Matten werden Gelenke wie Knie und Fussgelenke geschont.

Produktempfehlung:
- FIGHTERS Kickboxmatten & Kampfsportmatten / 100 x 100 x 2 cm
- FIGHTERS Kickboxmatten & Kampfsportmatten / 100 x 100 x 2.5 cm


Training von Falltechniken oder Kampfsport (Judo, Aikido, BJJ, MMA)
• Empfohlene Dicke: 3,0 – 5,0 cm
• Geeignet: Steckmatten (Judo-Matten, Tatami), Fallschutzmatten, MMA-Matten

Begründung:
- Für Falltechniken ist eine weiche, aber nicht zu schwammige Unterlage notwendig, um Verletzungen bei Würfen und Stürzen zu vermeiden.
- Matten mit mindestens 3 cm Dicke sind Standard für Judo oder Aikido – oft mit strukturierter Oberfläche (Tatami-Struktur) gegen Abrutschen.
- Für Bodenkampf im MMA oder BJJ reichen 3–4 cm dicke EVA-Steckmatten, da sie eine gute Balance aus Dämpfung und Stabilität bieten.
- Für Kinder oder Anfänger kann man auch auf 4–5 cm dicke Fallschutzmatten zurückgreifen.

Produktempfehlung:
- FIGHTERS Judomatten & Kampfsportmatten / 100 x 100 x 4cm


Steckmatten als Allrounder:
• Steckmatten sind besonders praktisch für das Heimtraining, weil sie:
• Modular sind (beliebig erweiterbar)
• Einfach zu lagern
• Dicke Varianten ab 2 cm bis über 4 cm verfügbar sind
• Rutschfest und leicht zu reinigen sind
• Sowohl für Kinder als auch Kampfsport oder Fitness geeignet sind – je nach Dicke
 
 
Line